Heidenheim war dieses Jahr der Austragungsort der der offenen Bayer. Meisterschaft im traditionellen Taekwondo. Die 3 Teilnehmer des SVL um Großmeister Joachim kämpften mit ca. 170 Konkurrenten in den Alters- und Leistungsklassen um die Titel.
Gut abschneiden konnte nur, wer in allen vier Kerndisziplinen – Form (Hyong), Einschrittkampf (Ilbo Taeryon), Freikampf (Chayu Taerion) und Bruchtest (Kyek Pa) – überzeugte.
Einen verheißungsvollen Auftakt bot schon am Vormittag die 13-jährige Katharina Dambach, die im Hyong Dritte wurde und in den anderen Disziplinen auch deutlich überdurchschnittliche Leistungen brachte.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Abteilung Taekwondo für ihre Mitglieder ein Zeltlager.
15 Taekwondoin des SV Langenbach traten am 12. Juli 2013 zu einer Kupprüfung (Schülergrad) an. Neben Großmeister Joachim Veh waren als Prüfer bei den Kindern Tobias Heimbeck (4. Dan) und bei den Jugendlichen und Erwachsenen der traditionelle Bayer. Meister Max Heimbeck eingeteilt. Nach gemeinsamem Aufwärmen mit Martin Zilger (2. Dan) ging es dann „richtig zur Sache“.
29. Juni 2013: Beim Lehrgang für Höhergraduierte (Braungurt/Schwarzgurt) in Memmelsdorf (Lkr. Bamberg) holten sich Meister Spissak und Großmeister Veh wichtige Anregungen fürs Training.
Am 16.06.2013 zeigte die Abteilung Taekwondo des SVL bei einer Vorführung ihr Können.
Zuerst machte man sich in der Halle warm, danach ging es hinaus in die Sonne. An Kampftechniken, Kampfschreien und kaputten Brettern mangelte es nicht.
Beim Neujahres-Empfang in Langenbach wurde unserem Trainer Max Heimbeck die Ehrung der Gemeinde Langenbach zuteil. Zum souveränen Gewinn der traditionellen Bayer. Meisterschaft 2012 gratulierten Bürgermeister Josef Brückl sowie Vorstand Josef Wüst.