In Höchberg bei Würzburg traten unlängst die Langenbacher Taekwondo-Trainer Martin Zilger und Robert Spissak zur DAN-Prüfung an. Schon tags zuvor absolvierten sie mehrere Stunden Lehrgang. Am Prüfungstag selbst gab es nochmals ca. zwei Stunden Lehrgang, bevor die knapp dreistündige Prüfung begann. Begleitet und betreut wurden sie von Max und Tobias Heimbeck (beide 4. DAN), sowie weiteren „Schlachtenbummlern“ aus Langenbach. Die intensive konditionelle und technische Vorbereitung der letzten Monate teilten sich Großmeister Joachim Veh (7. DAN) und Max Heimbeck (4. DAN).
Höchberg bei Würzburg war dieses Jahr der Austragungsort der Bayerischen Meisterschaft im traditionellen Taekwondo. Für den SV Langenbach gingen die beiden 14-Jährigen Mädchen Katharina Dambach und Julia Hüther an den Start und kämpften mit ca. 150 Konkurrenten in den Alters- und Leistungsklassen um die Titel.
Unlängst hörte man laute Kampfschreie auf dem Langenbacher Sportplatz: Die Taekwondo-Abteilung hatte zum Eltern- und –Kind-Training geladen und eine ganze Reihe Kampfsportkids hatten ihre Eltern mitgebracht. Abt.-Leiter und Großmeister Joachim Veh gab einen kurzen Überblick über das koreanische Taekwondo und ließ beim anschließenden Training die meisten ordentlich schwitzen.
Bürgerfest in Langenbach! Ehrensache, natürlich waren wir auch 2014 dabei!
Wegen starken Regens wichen wir mit unserer Vorführung in die Halle aus:
Nicht schlecht, mit welcher Überzeugung und Kraft der Nachwuchs „zur Sache ging“. Die Zuschauer waren begeistert.
Auch die Großen hatten sich einiges ausgedacht und brachten das Publikum zum Staunen.
Mindestens zum 25. Male trafen wir uns zum gemeinsamen Grillen, Zelten, Ratschen, und, und, und … .
Das Wetter meinte es mehr als gut, und so war es klar, dass die Letzten erst gegen halbdrei morgens die Zelte bzw. den Liegestuhl aufsuchten.
„The Day After“:
Nach nochmaligem Lagerfeuer das kräftige Frühstück und dann …:
Anfang April fuhren wir zum Sportfreund Uwe Meisel und feierten mit ihm das 30 –Jährige des BBCB. Spitzen-Referenten sorgten für einen lehrreichen und kurzweiligen Lehrgang. Am Samstag-Abend ließen wir Uwe und seine Sportfreunde mit einer Vorführung und vielen Gratulationen so richtig hochleben.
16 Taekwondoin des SV Langenbach traten am 28. März 2014 zu einer Kupprüfung (Schülergrad) an. Als Prüfer waren eingeteilt bei den Kindern Tobias Heimbeck (4. Dan) und bei den Jugendlichen und Erwachsenen der traditionelle Bayer. Meister Max Heimbeck (ebenfalls 4. Dan). Nach gemeinsamem Aufwärmen mit Martin Zilger (2. Dan) ging es dann richtig zur Sache.
Bei der Mitgliederversammlung unserers SVL im März wurden für 25-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt: Bild hinten v. l.: Robert Spissak, Abteilungsleiter Joachim Veh und Max Heimbeck.
Vorn in der Mitte Bürgermeister Josef Brückl umrahmt vom scheidenden SVL-Vorstand Josef Wüst (li) und "dem Neuen" Christian Huber.
Herzlichen Glückwunsch!
Katharina Dambach wurde beim Neujahrsempfang der Gemeinde Langenbach für ihren Vizemeistertitel auf der letztjährigen Bayerischen Meisterschaft im traditionellen Taekwondo in Heidenheim geehrt.
Begleitet wurde sie von Jugendleiter und Trainer Martin Zilger
Weitere Fotos