Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:Image full time, s:
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sportverein Langenbach am 21. März 2025 wurde ein bedeutender Personalwechsel offiziell beschlossen. Die Veranstaltung, die im Vereinsheim stattfand, zog zahlreiche Mitglieder an.
Es standen einige Themen auf der Agenda, aber für die Taekwondoin lag ein besonderes Augenmerk auf der Wahl eines neuen Abteilungsleiters sowie eines neuen Jugendleiters für die Taekwondoabteilung.
Vergangenen Samstag begab sich eine bunt gemischte Gruppe der Taekwondo-Abteilung des SV Langenbach ins schwäbische Burgau, um an einem besonders abwechslungsreichen Lehrgang teilzunehmen. Unabhängig von Alter oder Gürtelgrad war für alle Teilnehmer etwas Spannendes und Lehrreiches dabei.
Die Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler des SV Langenbach stellten sich in der vergangenen Woche den anspruchsvollen Aufgaben der Gürtelprüfung. Dabei bewiesen sie ihr Können in den Disziplinen Einschrittkampf, Formenlauf (Hyong), Freikampf und Bruchtest. Eindrucksvoll wurde auch gezeigt, wie man sich im Rahmen der Selbstverteidung gegen einen vermeintlich stärkeren und größeren Gegner erfolgreich zur Wehr setzt.
Am Ende konnten die Teilnehmer stolz auf sich sein: alle haben die Prüfung erfolgreich bestanden.
Mitte November wurde dem Abteilungsleiter für Taekwondo des SV Langenbach, Joachim Veh, das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Gemeinde und der Sportverein Langenbach haben ihn für diese hohe Auszeichnung vorgeschlagen.
Im Ehrungssaal des Prinz-Carl-Palais in München erhielt Joachim Veh das Ehrenzeichen aus den Händen von Staatsminister Florian Herrmann. In seiner Laudatio ließ er das umfangreiche Wirken von Joachim Veh in den vergangenen 37 Jahren beim SVL Revue passieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.